Max Morlock

deutscher Fußballspieler; 26-facher Nationalspieler, Mitglied der dt. Weltmeisterelf von 1954; mit dem 1. FC Nürnberg dt. Meister 1961; im selben Jahr Deutschlands Fußballer des Jahres, Namensgeber des Nürnberger Fußballstadions ( "Max-Morlock-Stadion")

Erfolge/Funktion:

26 Länderspiele

Weltmeister 1954

Deutscher Meister 1948, 1961

Deutschlands Fußballer des Jahres 1961

* 11. Mai 1925 Gleishammer

† 10. September 1994 Nürnberg

Internationales Sportarchiv 43/1994 vom 17. Oktober 1994 (eb),

ergänzt um Meldungen bis KW 20/2017

Am 10. September 1994 verstarb, als vierter der elf "Berner Helden", in einem Nürnberger Krankenhaus Max Morlock, "eine der Symbolfiguren des deutschen Nachkriegsfußballs" (FAZ). Der 26fache Nationalspieler hatte am 7. Juli 1954 Fußballgeschichte mit einem Tor geschrieben, das er gewissermaßen mit dem großen Zeh erzielte: Beim WM-Finale im Berner Wankdorf-Stadion schaffte er in der 10. Minute den 1:2-Anschlußtreffer, als er einen Flachschuß Rahns mit der Fußspitze vorbei an Torhüter Gyula Grosics ins ungarische Tor lenkte, und leitete damit die Wende im Endspiel ein. Doch nicht allein dieser Treffer begründete den Ruhm dieses untadeligen Sportsmanns (als der er immer wieder bezeichnet wurde): Morlock trug rund 900mal die Farben des Nürnberger "Clubs" und gewann mit der Mannschaft zweimal die deutsche Meisterschaft. Überdies war er 1961 Deutschlands ...